New Work Theory!
- Arbeitslabor
- 21. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Mai 2022
Der wissenschaftliche Podcast zur Zukunft der Arbeit
Im Oktober 2021 ist der neue Podcast von Dr. Andreas Schiel und Dr. Stefan Birk gestartet. In diesem Podcast versuchen wir, die vielen Erfahrungsberichte zum Thema "New Work" um relevante wissenschaftliche Erkenntnisse zu ergänzen. Die Folgen kann man auf allen gängigen Podcast-Plattformen finden und auf unserer Website unter Podcast.

Wie schaffen wir das nur mit dieser Digitalisierung, mit der radikalen Diversität, mit der Transformation unserer Arbeitswelt? Sicher nicht mit den Köpfen im Sand oder euphorisierter Best-Practice-Lobhudelei. Sicher auch nicht mit „Instant-Methoden“ von der Stange.
Schon in den 1960er Jahren forderte der Aktionskünstler Joseph Beuys: „Wer nicht denken will, fliegt raus!“ Und das gilt heute noch viel mehr, in einer Zeit, die unsere Arbeitswelt gehörig durcheinander wirbelt. Da hilft nur die Wissenschaft, sagt der in Unternehmen gestählte Ökonom Dr. Birk, denn in der Praxis verblödet man jeden Tag mehr. Stimmt, findet auch der Philosoph und professionelle Zukunftsträumer Dr. Schiel. Denn ohne kritische Reflexion und radikales Denken geht die Welt vor die Hunde.
Dr. Birk und Dr. Schiel haben viel studiert und viel gelesen. Doch was hilft’s? Grau ist alle Theorie - und grün des Lebens goldner Baum! Sie gehen deshalb auf die Suche nach den besten Ideen aus Managementwissenschaft, Soziologie, Philosophie und Psychologie, um die Arbeitswelt von morgen zu gestalten. Wer bei diesem kühnen Ritt durch die Welt von Theorie und Praxis nicht aus der Kurve fliegen will, denkt besser mit!
Bình luận